330 Millionen ADA verkauft: Bedeutet das das Ende einer möglichen Cardano-XRP-Partnerschaft?
- Felix Rieger
- 6. Feb.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 4. März

In den vergangenen Tagen haben Krypto-Wale über 330 Millionen Cardano (ADA) abgestoßen, was für Unsicherheit auf dem Markt sorgt. Parallel dazu gibt es Spekulationen über eine mögliche Partnerschaft zwischen Cardano (ADA) und Ripple (XRP). Doch während Anleger über die Zukunft dieser Kooperation rätseln, werfen die massiven Verkäufe durch Großinvestoren Fragen zur langfristigen Stabilität von ADA auf. 330 Millionen ADA verkauft: Bedeutet das das Ende einer möglichen Cardano-XRP-Partnerschaft?
ADA-Verkäufe durch Wale: Ein schlechtes Zeichen?
Nach Angaben des Krypto-Analysten Ali Martinez haben große Investoren, die als Wale bekannt sind, in den letzten Tagen über 330 Millionen ADA verkauft. Dies geschieht zu einem Zeitpunkt, an dem der Markt generell unter Druck steht.
Besonders auffällig: Es gibt keine Anzeichen für Rückkäufe durch dieselben Wale. Das bedeutet, dass diese Großinvestoren entweder das Vertrauen in den ADA-Kurs verlieren oder ihre Liquidität in andere Assets umschichten. Solche Entwicklungen sind oft ein Signal für weitere Kursrückgänge, da das Vertrauen im Markt nach solchen Verkaufswellen oft geschwächt ist.
Cardano und Ripple: Steht eine Partnerschaft bevor?
Trotz der negativen Nachrichten rund um den ADA-Verkauf gibt es Spekulationen über eine mögliche Kooperation zwischen Cardano und Ripple.
Bereits in der Vergangenheit hat Charles Hoskinson, der Gründer von Cardano, angedeutet, dass eine Zusammenarbeit mit Ripple nicht ausgeschlossen sei. Im Fokus steht dabei vor allem der RLUSD-Stablecoin, der möglicherweise auf das Cardano-Netzwerk integriert werden könnte.
Solch eine Partnerschaft könnte für beide Unternehmen Vorteile bringen:
✔ Cardano würde durch Ripple eine größere Reichweite und mehr Use Cases erhalten
✔ Ripple könnte durch die Cardano-Technologie Skalierbarkeit und neue Anwendungen gewinnen
Allerdings handelt es sich bisher nur um Spekulationen. Eine offizielle Bestätigung seitens Ripple oder Cardano gibt es nicht.
Wie reagieren die Kurse von ADA und XRP?
Sowohl ADA als auch XRP haben in den letzten Tagen deutliche Verluste verzeichnet.
📉 ADA verzeichnete einen Rückgang von ca. 20,96 %📉 XRP fiel um etwa 21,32 %
Diese Korrekturen sind nicht ungewöhnlich, doch in Kombination mit den hohen Verkaufsvolumen durch Wale könnte es darauf hindeuten, dass sich weitere Kursverluste anbahnen.
Die entscheidende Frage bleibt: Können positive Nachrichten – wie eine mögliche Ripple-Cardano-Partnerschaft – den Abwärtstrend stoppen?
Fazit: Unsicherheiten überwiegen – doch eine Partnerschaft könnte ADA neuen Schwung geben
Aktuell befinden sich ADA und XRP in einer kritischen Phase. Die Verkäufe durch Wale deuten darauf hin, dass das Vertrauen in ADA kurzfristig nachlässt. Gleichzeitig könnten neue Partnerschaften für positive Impulse sorgen.
Anleger sollten die weitere Entwicklung genau beobachten:
✔ Wird eine offizielle Ankündigung zur XRP-Cardano-Partnerschaft folgen?
✔ Wie wird sich der Verkaufsdruck durch Wale auf den ADA-Kurs auswirken?
✔ Können beide Projekte ihren Wert langfristig steigern, oder steht eine weitere Korrektur bevor?
Bis mehr Klarheit herrscht, bleibt der Markt für ADA und XRP volatil. Anleger sollten daher ihre Investitionsentscheidungen gut durchdenken und die aktuellen Entwicklungen aufmerksam verfolgen.
Comments