top of page

Liquid Kryptobörse im Test: Ein umfassender Erfahrungsbericht

  • Autorenbild: Felix Rieger
    Felix Rieger
  • 21. Jan.
  • 5 Min. Lesezeit

Die Welt der Kryptowährungen entwickelt sich rasant, und die Wahl der richtigen Börse ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Investments. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Kryptobörse Liquid, analysieren ihre Stärken und Schwächen und schließen mit einer Empfehlung ab.

1. Überblick über die Kryptobörse

Liquid wurde im Jahr 2014 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Singapur. Als eine der ältesten Kryptowährungsbörsen bietet Liquid eine breite Palette von Handelsmöglichkeiten und legt großen Wert auf Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.

Ziel des Tests und Erfahrungsberichts

Ziel dieses Tests ist es, die Funktionalitäten von Liquid eingehend zu prüfen und potenziellen Nutzern einen umfassenden Erfahrungsbericht zu bieten. Dabei werden sowohl Anfänger als auch erfahrene Trader berücksichtigt.

Zielgruppe

Liquid richtet sich an eine breite Zielgruppe:

  • Anfänger: Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche und umfangreicher Tutorials.

  • Fortgeschrittene: Mit erweiterten Handelsoptionen und Analysewerkzeugen.

  • Institutionen: Durch maßgeschneiderte Lösungen und hohe Sicherheitsstandards.

2. Registrierung und Verifizierung

2.1 Benutzerfreundlichkeit der Registrierung

Der Registrierungsprozess bei Liquid ist intuitiv gestaltet. Benutzer müssen grundlegende Informationen wie E-Mail-Adresse und Passwort angeben. Die Anmeldung dauert in der Regel nur wenige Minuten.

Schritte und benötigte Informationen

  1. E-Mail-Verifizierung: Nach der Registrierung erhalten Nutzer eine Bestätigungs-E-Mail.

  2. Persönliche Daten: Eingabe von Name, Adresse und Geburtsdatum.

  3. Sicherheitsfragen: Einrichtung von Sicherheitsfragen für zusätzlichen Schutz.

Schnelligkeit des Prozesses

Die Registrierung ist zügig abgeschlossen, und die Benutzeroberfläche führt Schritt für Schritt durch den Prozess.

2.2 Verifizierungsprozess (KYC)

Arten der Verifizierung

Liquid bietet verschiedene Verifizierungsstufen:

  • Basis-Verifizierung: E-Mail und Telefonnummer.

  • Fortgeschrittene Verifizierung: Identitätsnachweis mit Personalausweis oder Reisepass.

  • Erweiterte Verifizierung: Adressnachweis durch Rechnungen oder Kontoauszüge.

Dauer und mögliche Probleme

Der Verifizierungsprozess kann je nach Dokumentenlage zwischen wenigen Stunden bis zu zwei Werktagen dauern. Gelegentlich können Verzögerungen auftreten, wenn zusätzliche Dokumente erforderlich sind.



3. Handelsangebot

3.1 Verfügbare Kryptowährungen

Liquid bietet eine beeindruckende Auswahl an über 200 Kryptowährungen, darunter sowohl populäre Coins wie Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) als auch eine Vielzahl von Nischen-Assets.

Anzahl und Vielfalt der Coins/Tokens

Die Vielfalt ermöglicht es Nutzern, in unterschiedliche Projekte zu investieren und ihr Portfolio breit zu diversifizieren.

Anwesenheit von beliebten und Nischen-Assets

Neben den gängigen Kryptowährungen sind auch viele neue und innovative Tokens gelistet, was besonders für fortgeschrittene Trader attraktiv ist.

3.2 Handelsarten

Spot-Handel

Liquid unterstützt den klassischen Spot-Handel, bei dem Kryptowährungen sofort zum aktuellen Marktpreis gekauft oder verkauft werden können.

Margin-Handel

Für erfahrene Trader bietet Liquid Margin-Handel mit Hebelwirkung, was sowohl Chancen als auch Risiken erhöht.

Futures und Derivate

Liquid ermöglicht den Handel mit Futures und anderen Derivaten, was zusätzliche Strategien und Absicherungsmöglichkeiten bietet.

3.3 Fiat-Integration

Unterstützte Fiat-Währungen

Liquid unterstützt eine Vielzahl von Fiat-Währungen, darunter EUR, USD, GBP und JPY, was den internationalen Handel erleichtert.

Kaufoptionen

Nutzer können Kryptowährungen über Banküberweisungen, Kreditkarten und andere Zahlungsmethoden wie PayPal erwerben, was die Einstiegshürde senkt.

4. Benutzeroberfläche und Funktionalität

4.1 Web-Plattform

Layout und Design

Die Web-Plattform von Liquid besticht durch ein klares und modernes Design, das eine einfache Navigation ermöglicht.

Übersichtlichkeit der Informationen

Alle wichtigen Informationen sind übersichtlich angeordnet, wodurch Trader schnell auf relevante Daten zugreifen können.

Anpassungsmöglichkeiten

Die Plattform bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten, sodass Nutzer das Interface nach ihren individuellen Bedürfnissen gestalten können.

4.2 Mobile App

Verfügbarkeit und Funktionsumfang

Die Liquid Mobile App ist sowohl für iOS als auch für Android verfügbar und bietet nahezu alle Funktionen der Web-Plattform.

Benutzererfahrung

Die App überzeugt durch eine intuitive Benutzeroberfläche und hohe Performance, was den Handel unterwegs erleichtert.

4.3 Zusätzliche Tools

Trading-Bots, Charts, Analysewerkzeuge

Liquid stellt fortschrittliche Trading-Bots, detaillierte Charts und umfangreiche Analysewerkzeuge zur Verfügung, die Tradern helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.

5. Gebührenstruktur

5.1 Handelsgebühren

Liquid verwendet ein Maker-Taker-Gebührenmodell, das wettbewerbsfähige Handelsgebühren bietet. Diese sind im Vergleich zu anderen Börsen moderat und abhängig vom Handelsvolumen.

Vergleich mit anderen Börsen

Im Vergleich zu führenden Börsen wie Binance oder Kraken sind die Gebühren von Liquid vergleichbar oder sogar günstiger, insbesondere bei höheren Handelsvolumina.

5.2 Ein- und Auszahlungsgebühren

Kryptowährungen und Fiat

Einzahlungen in Kryptowährungen sind in der Regel gebührenfrei, während Auszahlungen mit minimalen Gebühren verbunden sind. Für Fiat-Währungen variieren die Gebühren je nach Zahlungsmethode.

Transparenz der Gebühren

Alle Gebühren sind klar und transparent auf der Webseite von Liquid dargestellt, sodass Nutzer keine versteckten Kosten befürchten müssen.

5.3 Versteckte Kosten

Liquid vermeidet weitgehend versteckte Kosten. Es können jedoch geringe Gebühren bei Inaktivität oder speziellen Konditionen anfallen, die jedoch transparent kommuniziert werden.

6. Sicherheit

6.1 Schutzmaßnahmen

Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)

Liquid bietet eine obligatorische Zwei-Faktor-Authentifizierung, um den Zugang zu Nutzerkonten zusätzlich abzusichern.

Cold/Hot Wallet-Speicherung

Ein Großteil der Kryptowährungen wird in Cold Wallets gespeichert, um sie vor Online-Angriffen zu schützen, während ein kleiner Teil in Hot Wallets für den laufenden Handel verfügbar ist.

6.2 Sicherheitsvorfälle

Liquid konnte bisher keine größeren Sicherheitsvorfälle wie Hacks oder Datenlecks verzeichnen, was das Vertrauen in die Plattform stärkt.

Sicherheitsrisiken

Wie bei allen Börsen besteht ein gewisses Restrisiko, das Liquid jedoch durch kontinuierliche Sicherheitsupdates minimiert.

6.3 Versicherung und Haftung

Liquid bietet Versicherungsgarantien für Nutzer, um im Falle eines Sicherheitsvorfalls den Verlust von Geldern zu minimieren. Die genauen Bedingungen sind transparent auf der Webseite erläutert.

7. Kundensupport

7.1 Erreichbarkeit

Kanäle

Der Kundensupport von Liquid ist über Chat, E-Mail und Telefon erreichbar.

Verfügbarkeit

Der Support ist rund um die Uhr verfügbar, was besonders für internationale Nutzer von Vorteil ist.

7.2 Qualität des Supports

Freundlichkeit und Lösungsorientierung

Das Support-Team von Liquid ist freundlich, kompetent und stets bemüht, Probleme schnell und effizient zu lösen.

Durchschnittliche Antwortzeiten

Die Antwortzeiten sind kurz, insbesondere bei Anfragen über den Live-Chat.

7.3 Wissensbasis

Tutorials, FAQs, Foren

Liquid bietet eine umfangreiche Wissensbasis mit detaillierten Tutorials, häufig gestellten Fragen (FAQs) und Community-Foren, die den Nutzern bei Fragen weiterhelfen.

8. Community und Reputation

8.1 Nutzermeinungen

Erfahrungsberichte aus der Community

Die Community rund um Liquid ist überwiegend positiv, mit vielen Nutzern, die die Benutzerfreundlichkeit und den umfangreichen Funktionsumfang loben.

Bewertungen auf Plattformen wie Trustpilot, Reddit

Auf Bewertungsplattformen wie Trustpilot und in Foren wie Reddit erhält Liquid hohe Bewertungen, was das Vertrauen in die Börse weiter stärkt.

8.2 Transparenz

Umgang mit Problemen und Feedback

Liquid geht offen mit Problemen um und nimmt Nutzerfeedback ernst, um die Plattform kontinuierlich zu verbessern.

öffentliche Kommunikation

Regelmäßige Updates und klare Kommunikation über Änderungen oder neue Funktionen sorgen für Transparenz und Vertrauen.

9. Vor- und Nachteile

9.1 Zusammenfassung der Stärken

  • Benutzerfreundlichkeit: Intuitive Oberfläche und einfacher Registrierungsprozess.

  • Gebühren: Wettbewerbsfähige und transparente Gebührenstruktur.

  • Sicherheit: Hohe Sicherheitsstandards mit 2FA und Cold Wallets.

  • Handelsangebot: Breite Auswahl an Kryptowährungen und Handelsoptionen.

9.2 Zusammenfassung der Schwächen

  • Kundensupport: Obwohl gut, könnte die Reaktionszeit bei extrem hohem Verkehrsaufkommen verbessert werden.

  • Erweiterte Funktionen: Einige fortgeschrittene Handelsfunktionen fehlen im Vergleich zu spezialisierten Börsen.

10. Fazit und Empfehlung

Liquid ist eine solide Kryptobörse, die durch ihre Benutzerfreundlichkeit, umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen und ein breites Handelsangebot überzeugt. Sie eignet sich sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Trader und Institutionen.

Bewertung nach Kriterien

Auf einer Skala von 1 bis 10 erhält Liquid eine 8,5. Die Stärken in den Bereichen Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit werden nur durch kleinere Schwächen in der erweiterten Funktionalität und im Kundensupport etwas getrübt.

Für welche Zielgruppe die Börse geeignet ist

Liquid ist ideal für:

  • Anfänger, die eine einfache und sichere Plattform suchen.

  • Fortgeschrittene Trader, die von den vielfältigen Handelsoptionen profitieren möchten.

  • Institutionen, die auf hohe Sicherheitsstandards und umfangreiche Funktionen angewiesen sind.

Abwägung: Würde man die Plattform erneut nutzen?

Ja, Liquid ist eine vertrauenswürdige und leistungsfähige Börse, die in den meisten Aspekten überzeugt. Allerdings gibt es eine Alternative, die in unserem Test noch besser abschneidet.

Empfehlung: KuCoin als Testsieger

Nach eingehender Prüfung empfehlen wir KuCoin als Testsieger unter den Kryptobörsen. KuCoin überzeugt durch eine noch größere Auswahl an Kryptowährungen, niedrigere Gebühren und eine exzellente Benutzeroberfläche. Zudem bietet KuCoin erweiterte Funktionen wie umfassende Derivate und fortschrittliche Trading-Tools, die insbesondere für erfahrene Trader von großem Vorteil sind. Auch der Kundensupport von KuCoin ist herausragend und stets schnell erreichbar.

Fazit: Während Liquid eine hervorragende Wahl für viele Nutzer darstellt, setzt KuCoin in unserem Test die Messlatte noch höher und ist daher unsere bevorzugte Empfehlung.

 
 
 

Comments


bottom of page