Amerikanische Krypto-Reserve mit XRP? Trumps Executive Order
- Felix Rieger
- 24. Jan.
- 2 Min. Lesezeit

Wird die USA bald eine nationale Bitcoin-Reserve einführen – oder sogar eine Reserve, die auch Altcoins wie XRP umfasst? Die Gerüchteküche brodelt: Ein neuer Executive Order von Ex-Präsident Donald Trump hat die Spekulationen rund um digitale Reserven neu entfacht. Besonders die mögliche Einbindung von XRP sorgt dabei für hitzige Debatten in der Krypto-Community.
Ripple-CEO Garlinghouse: Platz für mehrere Kryptowährungen?
Brad Garlinghouse, der CEO von Ripple, äußerte sich optimistisch zur Idee einer strategischen Krypto-Reserve, die nicht nur Bitcoin (BTC), sondern auch Altcoins wie XRP integrieren könnte. Seiner Meinung nach würde die Diversifizierung einer solchen Reserve den USA wirtschaftliche und technologische Vorteile verschaffen.
Kontroversen um XRP: Bitcoin-Maximalisten vs. Altcoin-Befürworter
Die Diskussion über die mögliche Aufnahme von XRP in eine nationale Krypto-Reserve polarisiert. Pierre Rochard, VP Research bei Riot Platforms und überzeugter Bitcoin-Maximalist, sprach sich klar gegen die Einbindung von XRP oder anderen Altcoins aus. Er beschuldigte Ripple, politischen Einfluss geltend zu machen, um die Agenda zugunsten von XRP zu verschieben. Rochard behauptet, Trumps ursprüngliche Vision sei eine reine „Bitcoin-only“-Reserve gewesen.
Garlinghouse konterte die Kritik mit dem Argument, dass eine breite Reserve die Innovationskraft der USA fördern könnte. Er betonte, dass Ripple strategisch ausgerichtet sei, um die digitale Wirtschaft zu stärken und den globalen Einfluss der USA aufzubauen.
Ripple vs. SEC: Rechtsstreit blockiert Fortschritt
Ob XRP jedoch tatsächlich Teil einer nationalen Reserve werden könnte, bleibt fraglich. Der anhaltende Rechtsstreit zwischen Ripple und der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) stellt ein großes Hindernis dar. Dieser Konflikt, der seit Jahren die Entwicklung von XRP hemmt, könnte jedoch bald ein Ende finden.
Insider berichten von einem entscheidenden, vertraulichen Treffen zwischen Ripple und der SEC, das bereits in den kommenden Tagen stattfinden soll. Ein Durchbruch in den Verhandlungen könnte nicht nur die Zukunft von XRP klären, sondern auch die Tür für neue strategische Anwendungen, wie die Aufnahme in eine nationale Reserve, öffnen.
Was bedeutet eine Einigung für XRP-Investoren?
Eine Lösung im Rechtsstreit könnte für XRP-Investoren der lang ersehnte Wendepunkt sein. Nach jahrelanger Unsicherheit erwarten viele, dass ein positives Ergebnis zu einer deutlichen Kurserholung führen könnte. Ein neues Allzeithoch (ATH) scheint nicht ausgeschlossen, wenn XRP rechtlich als Wertpapier oder als eigenständiger Vermögenswert anerkannt wird.
Die nächsten Wochen könnten entscheidend für die Zukunft von Ripple, XRP und möglicherweise sogar für die Krypto-Strategie der USA sein. Ob die USA tatsächlich eine Krypto-Reserve mit Altcoins einführt, bleibt abzuwarten – doch eines ist sicher: Die Diskussion über XRP ist längst nicht beendet.
Fazit Die Spekulationen um eine amerikanische Krypto-Reserve heizen den Markt weiter an. Während die Debatte über die Einbindung von Altcoins wie XRP polarisiert, könnte eine Einigung zwischen Ripple und der SEC den Grundstein für eine breitere Akzeptanz von Kryptowährungen legen. Die nächsten Wochen bleiben spannend – für XRP-Investoren und die gesamte Krypto-Community gleichermaßen.
Comments