top of page

Ripple Stablecoin RLUSD: Neue Meilensteine und Expansion in Europa

  • Autorenbild: Felix Rieger
    Felix Rieger
  • 11. Jan.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 9. März


RLUSD

Die Ripple Labs treiben ihre Expansion voran und feiern den nächsten Erfolg: Der Ripple Stablecoin (RLUSD) wird nun offiziell auf der renommierten britischen Krypto-Börse Bitstamp gelistet. Mit dieser Entwicklung zielt Ripple darauf ab, seine Position im europäischen Markt zu stärken und neue Maßstäbe im Stablecoin-Segment zu setzen.


Bitstamp listet Ripple Stablecoin: Ein großer Schritt für RLUSD

Am Mittwoch gab Bitstamp bekannt, dass RLUSD in sechs neuen Handelspaaren verfügbar ist, darunter RLUSD/EUR, RLUSD/USDT und RLUSD/BTC. Diese strategische Erweiterung ist ein bedeutender Meilenstein, der das Handelsvolumen des Ripple-Stablecoins beflügelt hat. Innerhalb von nur 24 Stunden verzeichnete RLUSD laut Coinmarketcap ein beeindruckendes Handelsvolumen von 126 Millionen US-Dollar – ein Plus von 48 % gegenüber dem Vortag.


Ripple RLUSD als Alternative zu Tether und Circle

Ripple positioniert RLUSD als „seriöse Alternative“ zu Stablecoin-Marktführern wie Tether (USDT) und Circle (USDC). Besonders in Europa könnte RLUSD profitieren, da Tether mit regulatorischen Herausforderungen und Delistings konfrontiert ist. Die kürzlich verabschiedete MiCA-Verordnung (Markets in Crypto-Assets) der Europäischen Union könnte Ripple zusätzlich Aufwind verschaffen.

Mit einer Marktkapitalisierung von 212 Milliarden US-Dollar sind Stablecoins eine zentrale Säule des Krypto-Ökosystems. Ripple sieht in diesem dynamischen Marktsegment enormes Potenzial, insbesondere in einem regulierten Umfeld wie der EU.


Ripple-CTO: „RLUSD ergänzt XRP statt zu konkurrieren

David Schwartz, CTO von Ripple, stellte klar, dass RLUSD nicht als Konkurrent für den etablierten XRP-Token gedacht sei. Vielmehr wolle Ripple seine Produktpalette erweitern, um den unterschiedlichen Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Schwartz fügte hinzu: „Wenn XRP Marktanteile an einen Stablecoin verliert, dann sollte es zumindest ein Ripple-Stablecoin sein.“



Globale Expansionspläne: Gespräche mit Donald Trump und weitere Börsenlistings

Ripple-CEO Brad Garlinghouse traf sich kürzlich mit dem designierten US-Präsidenten Donald Trump, um über zukünftige Strategien zu sprechen. Während Details des Treffens in Mar-a-Lago nicht bekannt sind, bezeichnete Garlinghouse den Start ins Jahr 2025 als „stark“.

Zudem kündigte Ripple-Präsidentin Monica Long in einem Bloomberg-Interview an, dass weitere Börsenlistings für RLUSD geplant sind. Momentan ist der Stablecoin zwar auf Plattformen wie Binance, Coinbase und Kraken noch nicht handelbar, aber Ripple plant, seine Reichweite bald auch auf diese Top-Börsen auszuweiten.


Fazit: Ein neuer Marktführer im Stablecoin-Segment?

Ripple setzt mit RLUSD ein klares Zeichen: Der Krypto-Gigant will im regulierten EU-Markt Fuß fassen und gleichzeitig global expandieren. Durch Partnerschaften mit führenden Börsen und einer klaren Wachstumsstrategie könnte RLUSD eine ernstzunehmende Alternative zu bestehenden Stablecoins werden – und möglicherweise eine neue Ära für den Stablecoin-Markt einläuten.


Häufige Fragen zu Ripple RLUSD

Was ist RLUSD? RLUSD ist ein Stablecoin von Ripple Labs, der an den US-Dollar gekoppelt ist.


Wo kann ich RLUSD handeln? Derzeit ist RLUSD auf Bitstamp sowie auf Bullish handelbar. Weitere Börsenlistings sind geplant.


Wie unterscheidet sich RLUSD von anderen Stablecoins? RLUSD wird von Ripple als regulierungskonformer Stablecoin positioniert, der sich besonders für den europäischen Markt eignet.

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen im Krypto-Markt – folgen Sie uns für weitere Updates zu Ripple und anderen Top-Kryptowährungen!

 
 
 

Comments


bottom of page